Stichwort
Los geht's
Titel Ach du liebe Zeit !
Beschreibung Ach du liebe Zeit ! Wie gehst DU mit deiner Zeit um? Weshalb verlierst DU zu viel Zeit? Warum schlägst DU sie manchmal tot oder verlierst sie?
Referent Ruth Helm 06103 71337 Ruth-Helm@t-online.de
Titel Alles ganz Normal
Beschreibung Der Film schildert, wie Angehörige von Suchtkranken zu Co-Abhängigen werden. Anhand der Porträts zweier Familien wird deutlich, wie sich eine Alkoholkrankheit oft langsam und unbemerkt anbahnt. Dauer des Films: 45 Minuten Auch für Gesprächsgruppen geeignet. Vorführung in der Gemeinschaft/Gesprächsgruppe möglich
Referent Frithjof Axt 06103 62491 frithjof.axt@t-online.de
Titel Angehörigenarbeit
Beschreibung
Referent Petra Graschy-Hochheimer 06190 71955 graschy@aol.com
Titel Brauchtum / Traditionen
Beschreibung Brauchtumg und Traditionen der Guttempler in Deutschland von der Gründerzeit bis Heute
Referent Susanne Jekel-Bernhard 06181/4240985 susi@jekel-bernhard.de
Titel Der deutsche Durst
Beschreibung Sucht im Wandel der Zeit Der deutsche Durst – zwischen Legende und Wirklichkeit
Titel Die Gesprächsgruppe der Guttempler
Beschreibung Der Mensch im Mittelpunkt. Denken Sie daran. Die Statistik sagt, von hundert Abstinenten haben es zwanzig ohne Gruppe geschafft. Das bedeutet immerhin: Achtzig waren/sind in einer Gruppe integriert. Das spricht für sich. Hinzu kommt, ein Freund an Deiner Seite ist wie ein Stückchen Himmel
Titel Die Kunst unglücklich zu sein
Beschreibung Alle sind glücklich, nur ich nicht! Da muss man jemanden finden, der einen unglücklich macht. Aber ist man dann auch wirklich glücklich? Und später? Wenn zwei zusammen in den Himmel wollen, ist das Ergebnis, zwei halbe Menschen. Und das ist kein Glück! Nun endlich ist man unglücklich. So ein „Schmarren“
Titel Die Rolle im Leben
Titel Die Sucht hat viele Facetten
Beschreibung Die Sucht hat viele Facetten. Ich will mal sagen: die Sucht hat viele Gesichter. Sie kann lächeln, betteln und fordern. Wenn eine Facette abbricht, bekommt sie ein schiefes Gesicht. Die Maske fällt. Die Sucht hat ausgespielt. Sucht – erlebte Sucht – gelebte Sucht – bezwungene Sucht
Titel Enthaltsamkeit - Brüderlichkeit - Frieden
Beschreibung Die drei Säulen der Guttempler. Fundament und Verpflichtung.
Titel Es ging doch gut, was ging denn schief?
Beschreibung Beziehungsmuster: Es war doch gut, warum soll es denn anders werden? Gefühle und Ersatzgefühle. Ein häufiges Ersatzgefühl ist „Erschöpfung“
Titel Frauen erkunden die Welt
Titel Frauen und Gewalt
Titel Gedächtnistraining
Referent Manfred Port 06196 9214981 Manfred.Port@guttemplerhessen.de
Titel Gesundheit / Vorsorge / Vorsorgevollmachten
Beschreibung Alles über die richtige Vorsorge im Alter Tagesseminar für interessierte Gruppen
Titel Good Bye Alltag
Beschreibung Über Alkoholkonsum bei Jugendlichen In dieser Langzeitdokumentation beschreiben Jugendliche ihren unterschiedlichen Gebrauch von Alkohol. Zu Wort kommen Gelegenheits- und Partytrinker, sowie regelmäßige Alkoholkonsumenten in unterschiedlichen Trinskituationen: in der Disco, im Park und auf Partys. Dauer des Films: 45 Minuten Auch für Gesprächsgruppen geeignet. Vorführung in der Gemeinschaft/Gesprächsgruppe möglich
Titel Grundlagen der Guttempler
Beschreibung Tagesseminar für Guttempler-Gemeinschaften und/oder Gesprächsgruppen
Titel Heilen ist weiblich
Titel Hexenkraut und Zaubertrank - Teil 1
Titel Hexenkraut und Zaubertrank - Teil 2
Titel In Ruhe zu einer zufriedenen Abstinenz
Beschreibung Der Alkoholiker sehnt sich nach einer konfliktfreien, heilen Welt. Das Ziel wäre nicht falsch, doch möchte er es durch Vermeidung der Konflikte und Probleme erreichen. So betäubt er seine Konflikte und Probleme und gaukelt sich seine heile Welt vor.l
Der Alkoholiker sehnt sich nach einer konfliktfreien, heilen Welt. Das Ziel wäre nicht falsch, doch möchte er es durch Vermeidung der Konflikte und Probleme erreichen. So betäubt er seine Konflikte und Probleme und gaukelt sich seine heile Welt vor.l
Titel Krähen und Elstern
Beschreibung Krähen und Elstern - schräge Vögel oder schiefe (An-)Sicht
Krähen und Elstern - schräge Vögel oder schiefe (An-)Sicht
Titel Körperatlas der Drogen
Beschreibung Von Nikotin über Alkohol, Marijuana und Exstasy bis zu Kokain und Chrystal Meth. Wie Suchtstoffe das Gehirn und unsren Körper verändern, wo sie sich verstecken und welche zur tickenden Zeitbombe werden.
Titel Leben im Pflegeheim
Titel Loslassen, gehenlassen, das muss ich noch lernen.
Beschreibung Warum inneres Festhalten sogar krank machen kann. Die Angst nicht loslassen zu können erlernen und dafür Vertrauen gewinnen.
Warum inneres Festhalten sogar krank machen kann. Die Angst nicht loslassen zu können erlernen und dafür Vertrauen gewinnen.
Titel Mitbetroffene
Titel Mitten im Leben
Titel Motivation
Beschreibung Motivation Vom Zuhören zum Hinhören, der positiven Lebensgestaltung und vom Umgang miteinander.
Referent Rolf Bender 06055/4621 ro-bender@t-online.de
Titel Mut zur Veränderung
Titel Pessimisten küsst man nicht
Beschreibung Optimismus kann man lernen. Die Geschichte mit dem halbleeren oder halbvollen Glas. Ein ansprechendes, wenn auch harmloses Beispiel für die unterschiedliche Sicht weise, mit der die Menschen durchs Leben gehen.
Optimismus kann man lernen.
Die Geschichte mit dem halbleeren oder halbvollen Glas.
Ein ansprechendes, wenn auch harmloses Beispiel für die unterschiedliche Sicht weise, mit der die Menschen durchs Leben gehen.
Titel Sammeln, sammeln, Surium
Beschreibung Gesammelt werden nicht nur Gegenstände, sondern in den „Schubläden“ befindet sich Selbstmitleid, Krankheiten, Verletzungen, Vorurteile, Traurigkeiten u.v.m.
Titel Sucht im Alter
Beschreibung Alkohol aus Schnabeltassen
Titel Themen aus und über Frankfurt
Beschreibung Frankfurter Geschichten
Frankfurter Geschichten
Titel Traditionen
Beschreibung Brauchtum und traditionelle Handlungen der Guttempler.
Brauchtum und traditionelle Handlungen der Guttempler.
Titel Vortrag - Titel
Beschreibung Seminarbeschreibung über mehrere Zeilen hinweg und mit der Möglichkeit auch Unterpunkte und sonstige Auflistungen zu generieren
Titel Wenn die Seele Trauer trägt
Beschreibung Die Depression Erklärungsmuster. Freud behauptet: Depression sei gegen das eigene Selbst gerichtete Aggression. Also ein psychoanalytischer und nicht ein biomedizinischer Ansatz, wie oft behauptet wurde?
Titel Z O E Y
Beschreibung In dem fiktionalen Spielfilm geht es um die 14-jährige Zoey, die mit dem Rückfall ihres alkoholkranken Vaters zu kämpfen hat. Der Alltag des Teenagers gerät ins Wanken und sie muss Verantwortung für ihren Vater, ihren 8-jährigen Bruder und sich selbst übernehmen, was nicht ohne Folgen bleibt. Dauer des Films: 40 Minuten. Auch für Gesprächsgruppen geeignet. Vorführung in der Gemeinschaft/Gesprächsgruppe möglich.
Remember Me
Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.